Für die Befestigung der 787 goldenen Fassadenplatten aus Massiv-Aluminium mussten maßgenau ca. 3.000 Bohrungen in der Stahlkonstruktion vorgesehen werden. Insgesamt wurden ca. 65 Tonnen verzinkter Stahl verbaut. Prägendes und für Gmünd symbolträchtiges Gestaltungselement wird die goldfarbene Aluminiumfassade, die – auf einem Stahlgerüst montiert – den Betonkern des Gebäudes in schrägen Formen ummantelt.
Das spektakuläre Projekt erhält eine Hülle aus quadratischen Fassadentafeln, die sogenannten „Blattgold-Quartieren“ entsprechen. In Wirklichkeit ist es jedoch kein Blattgold, sondern eine Aluminium-Legierung, die beidseitig mit Duraflon beschichtet ist. Insgesamt 1032 transluzente Öffnungen, die im CNC-Verfahren gestanzt wurden, sorgen für einen Ausblick nach draußen.
Weitere Daten
Projektname: Forum Gold & Silber | Schwäbisch Gmünd
Fassadentyp: Unterföhring
Fassadenfläche: 1.600m²
Architekt: Isin Architekten Stuttgart
Auftraggeber: Bauherrengemeinschaft Grimminger, Isin und Edelmetallverband
Oberflächenbehandlung: Goldton Duraflon
Oberflächenausführung: HD Wahl GmbH Jettingen
Sie möchten weitere Informationen zu diesem Projekt erhalten oder ein eigenes Projekt bei uns anfragen? Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie.
Kontakt aufnehmen